Orientierungscoaching für Migranten

Teilzeit

Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nr.1: Heranführung an den
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

 

Sie fühlen sich auf dem Weg zur beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt alleingelassen?

Wir helfen Ihnen, eine zu Ihrer Qualifikation passende Stelle zu finden, prüfen mit Ihnen die vorhandenen Abschlüsse und Unterstützen Sie bei dem notwendigen Anerkennungsverfahren.

Inhalt und Dauer

Innerhalb von 20 Unterrichtseinhalten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:

  • Überblick über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt | Chancen ausloten und sich mit Hilfe der fachlichen und pädagogischen Anleitung positionieren
  • Leben und Arbeiten in Deutschland
  • Beratungsstellen und Fachdienste
  • Prüfung von ausländischen Abschlüssen, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen
  • Eignungsfeststellung für den Wunschberuf
  • Jobportale kennenlernen und anwenden

Zielgruppe und Voraussetzung

Mit dieser Maßnahme wird folgender Personenkreis angesprochen:

  • Arbeitssuchende
  • Arbeitslose (erwerbsfähige Leistungsberechtigte) und Langzeitarbeitslose

 

Um an der Maßnahme teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Migrationshintergrund
  • Sprachsicherheit in der deutschen Sprache, mind. bestandene B1-Prüfung
  • Motivation, in Deutschland eine Anstellung zu finden

Abschluss der Maßnahme

Teilnahmebescheinigung

 

Erreichbarkeit

Die Räumlichkeiten sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Sie nehmen U-Bahn Linie U6, U13 oder U16 bis U-Bahnhaltestelle Maybachstraße.

MBZ ist nur 200 Meter von der U-Bahnhaltestelle entfernt.

Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.

 

Kosten

Die Kosten betragen 1.071,80 €.

Die Kosten dieser Maßnahme sind über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) 100% förderbar.