Jobcoaching zum Abbau von Vermittlungshemmnissen

Teilzeit

Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nr.1: Heranführung an den
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Sie fühlen sich auf dem Weg zur beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt alleingelassen?

Wir helfen Ihnen, sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihr Stärkenprofil, erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen, zum Job passenden Bewerbungsunterlagen und trainieren mit Ihnen die Situation des Vorstellungsgespräches.

Inhalt und Dauer

Innerhalb von 80 Unterrichtseinhalten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:

  • Aktivierung und berufliche Zielfindung (60 Unterrichtseinheiten)
    Coachingziele definieren | Aktivitätenplanung und Aufgabenverteilung | Assessment-Übungen | Be- und Auswertung vorhandener beruflicher Kenntnisse | Berufliche Handlungskompetenz | Stärken- und Schwächenanalyse | SMARTe Zielsetzung – Erstellung eines persönlichen Handlungsplanes

 

  • Bewerbungscoaching(20 Unterrichtseinheiten)
    Überblick über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt | Bewerbungsaktivitäten | Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch | Überprüfung/ Optimierung oder ggf. Neuerstellung vorhandener Bewerbungsunterlagen | Telefontraining

Zielgruppe und Voraussetzung

Mit dieser Maßnahme wird folgender Personenkreis angesprochen:

  • Arbeitssuchende
  • Arbeitslose (erwerbsfähige Leistungsberechtigte) und Langzeitarbeitslose

 

 

Um an der Maßnahme teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Sprachsicherheit in der deutschen Sprache, mind. bestandene B1-Prüfung (ggf. Nachweis erforderlich)
  • Motivation, in Deutschland eine Anstellung zu finden
  • Bereitschaft, einer Stärken- und Schwächenanalyse offen gegenüberzustehen und die daraus gewonnen Erkenntnisse im Bewerbungsprozess einzusetzen
  • Grundkenntnisse im Umgang mit einem elektronischen Textbearbeitungsprogramm notwendig, da diese zum Erstellen der Bewerbungsunterlagen unumgänglich sind
  • Bereitschaft, die verschiedenen Situationen des Vorstellungsgespräches zu trainieren

Abschluss der Maßnahme

Teilnahmebescheinigung

Erreichbarkeit

Wir sind mit der U-Bahn Linie U6, U13, U16 zu erreichen.

MBZ ist nur ca.200 Meter von der U-Bahnhaltestelle Maybachstraße entfernt.

Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.

Kosten

Die Kosten betragen 4.112,00 €.

Die Kosten dieser Maßnahme sind über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) förderbar.