Bewerbungstraining für Migranten

Teilzeit

Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nr.1: Heranführung an den
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen.

Sie fühlen sich auf dem Weg zur beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt alleingelassen?

Wir helfen Ihnen, sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihr Stärkenprofil, erstelle mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle, zum Job passende Bewerbungsunterlagen und trainieren mit Ihnen die Situation des Vorstellungsgespräches.

Inhalt und Dauer

Innerhalb von 60 Unterrichtseinhalten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:

  • Vorbereitung im Bewerbungsprozess (20 Unterrichtseinheiten)
    Fach- und Persönlichkeitsprofil erstellen | Persönliche Berufsorientierung | Persönliche Zielsetzung | Bewerbungsstrategien entwickeln­ | Jobportale kennenlernen und anwenden | Stellenakquise
  • Bewerbungsunterlagen erstellen (30 Unterrichtseinheiten)
    Hochwertige Bewerbungsunterlagen erstellen und auf konkrete Stellenangebote anpassen | Onlinebewerbungen erstellen | Andere Bewerbungsformate
  • Vorstellungsgespräche vorbereiten und trainieren (40 Unterrichtseinheiten)
    Kommunikationstraining – überzeugend auftreten | Aufbau und Ablauf von Vorstellungsgesprächen kennen und typische Fragen trainieren | Schwachstellen erkennen und eindämmen
  • Vermittlungsvorbereitung (10 Unterrichtseinheiten)
    Laufende Bewerbungen beobachten | Arbeitsaufnahme vorbereiten | Ergebnisse aus Absagen generieren und im laufenden Bewerbungsprozess gewinnbringend einbinden

Zielgruppe und Voraussetzung

Mit dieser Maßnahme wird folgender Personenkreis angesprochen:

  • Arbeitssuchende
  • Arbeitslose (erwerbsfähige Leistungsberechtigte) und Langzeitarbeitslose

 

Um an der Maßnahme teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Migrationshintergrund
  • Sprachsicherheit in der deutschen Sprache, mind. bestandene B1-Prüfung (ggf. Nachweis erforderlich)
  • Motivation, in Deutschland eine Anstellung zu finden

Abschluss der Maßnahme

Teilnahmebescheinigung

Erreichbarkeit

Die Räumlichkeiten sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Sie nehmen U-Bahn Linie U6, U13 oder U16 bis U-Bahnhaltestelle Maybachstraße.

MBZ ist nur 200 Meter von der U-Bahnhaltestelle entfernt.

Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden.

Kosten

Die Kosten betragen 3.112,80 €.

Die Kosten dieser Maßnahme sind über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) 100 % förderbar.